Vom 19.-22. Juni 2018 findet in München die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik statt. Von Industrie- und Servicerobotik über Montage und Handhabung, industrielle Bildverarbeitung, Steuerungstechnik und Software. Ebenfalls können Besucher von einem anwendungsorientierten Rahmenprogramm mit Impulsen und Lösungen für die Smart Factory und den nachhaltigen Erfolg profitieren.
Die Plattform für Innovationen und Trends zeigt Ihnen auch den Wegweiser der digitalen Transformation auf und bringt Sie mit internationalen Top-Entscheiden zusammen.
2017 konnte man in Deutschland mit einem Umsatzplus von 11% bei der Robotik und Automation glänzen.
Für 2018 sind die Prognosen ebenfalls im zweistelligen Bereich angesiedelt.
Die Probleme der Branche wie zu hohe Auslastung, zuwenig qualifiziertes Personal und Materialengpässe zwingen die Produzenten zu Zukunftsüberlegungen um die Märkte bedienen zu können.
China ist der grösste Wachstumstreiber für Roboterinstallationen, Deutschland ist auf dem 5. Platz vertreten laut einer Studie des VDMA. Dieser präsentiert an der Automatica in München eine Sonderschau mit dem Thema "Der Mensch in der Smart Factory" oder anders gesagt, wie passt der analoge Mensch mit der digitalen Fabrik zusammen? Hier werden Themen wir Schnittstellen, Aufwertung, Optimales Zusammenspiel und Assistenzsysteme ect. gezeigt.
17% Neuaussteller und 11% mehr Fläche laden Sie auf die automatica ein.
Themen wie Mensch-Roboter-Kollaboration, Arbeit 4.0 oder digitale Transformation werden Sie über die Messen begleiten. VW, Asia Robotics oder Sick sind bekannte Aussteller die neu auf der Messe vertreten sind. Sehen Sie Neuheiten wie ein Demo-Auto wird gebaut und benötigt bis zur Abnahme 1 Stunde.
Weitere Informationen zur Messen können Interessenten aus der Schweiz bei folgender Messevertretung einholen:
BTO Solutions Schürch AG
Pflanzenschulstrasse 3
8400 Winterthur
Tel 044 350 36 02